
Sympathikustherapie: Die Wirbelsäule im Zentrum der Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sympathikustherapie: Die Wirbelsäule im Zentrum der Medizin" von Dr. Heiner Steinrücken ist ein medizinisches Fachbuch, das sich mit der Rolle der Wirbelsäule in der ganzheitlichen Therapie befasst. Dr. Steinrücken stellt die These auf, dass viele gesundheitliche Probleme durch Störungen im sympathischen Nervensystem verursacht werden, die ihren Ursprung in der Wirbelsäule haben. Das Buch erläutert die anatomischen und physiologischen Grundlagen des Sympathikus und beschreibt Methoden zur Diagnose und Behandlung von Dysfunktionen. Dabei wird besonderer Wert auf manuelle Therapien gelegt, die darauf abzielen, das Gleichgewicht des Nervensystems wiederherzustellen und so eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern. Der Autor kombiniert traditionelle medizinische Ansätze mit neuen Erkenntnissen aus der Forschung, um umfassende Behandlungsstrategien zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Ärzteverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 1952 Seiten
- Erschienen 2006
- Saunders
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Thieme, Stuttgart,
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- perfect -
- Erschienen 1986
- Elsevier, München
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme Medical Publishers
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer