Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Eine Einführung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen: Eine Einführung" von Astrid Erll bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und Konzepte des kollektiven Gedächtnisses. Das Buch untersucht, wie Gemeinschaften Erinnerungen konstruieren, bewahren und weitergeben, und beleuchtet die Rolle von Medien, Ritualen und Symbolen in diesem Prozess. Erll diskutiert verschiedene Ansätze aus der Kulturwissenschaft, Soziologie und Geschichtswissenschaft, um zu zeigen, wie sich Erinnerungskulturen entwickeln und welche sozialen Funktionen sie erfüllen. Zudem werden Fallstudien präsentiert, die veranschaulichen, wie kollektive Erinnerungen in unterschiedlichen Kontexten gestaltet werden können. Das Buch dient als grundlegende Einführung für Studierende und Interessierte an den Themen Gedächtnisforschung und Erinnerungskultur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1994
- Pearson
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2004
- Piper Taschenbuch



