
Erinnerungsorte der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erinnerungsorte der DDR" von Martin Sabrow ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den symbolischen und kulturellen Erinnerungsorten der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie bestimmte Orte, Ereignisse und Symbole in der kollektiven Erinnerung verankert sind und welche Bedeutung sie für das Verständnis der DDR-Geschichte haben. Sabrow und andere Autoren analysieren dabei sowohl physische Orte, wie Denkmäler oder Gebäude, als auch abstrakte Konzepte und Ereignisse, die im kollektiven Gedächtnis weiterleben. Diese Erinnerungsorte werden daraufhin untersucht, wie sie zur Identitätsbildung beigetragen haben und welchen Einfluss sie auf die heutige Sichtweise auf die DDR-Geschichte ausüben. Das Werk bietet somit einen tiefen Einblick in die komplexe Erinnerungslandschaft der ehemaligen DDR und regt zur Reflexion über historische Narrative an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Orbis
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Lehmstedt Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Kunstarchiv Beeskow, Landkr...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein