Kompakt-Training Kostenrechnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was steckt hinter der Istkosten-, was hinter der Plankostenrechnung? Wie unterscheiden sich Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung? Wie setze ich die Deckungsbeitragsrechnung bei betrieblichen Entscheidungen ein? Kompakt und fundiert gibt dieses Lehr- und Übungsbuch eine schnelle Einführung in die traditionellen Konzepte der Kostenrechnung. Dank der übersichtlichen Darstellung und den anschaulichen Beispielen verschaffen Sie sich in kürzester Zeit einen grundlegenden Einblick in Theorie und Praxis. 50 Aufgaben inklusive Lösungen ermöglichen Ihnen eine gezielte Wissenskontrolle. Und wenn es einmal noch schneller gehen soll, finden Sie alle wichtigen Begriffe im praktischen MiniLex im Anhang des Buches zusammengefasst. Inhalt: Grundlagen (Rechnungswesen, Kosten und Kostenrechnung). Kostenartenrechnung. Kostenstellenrechnung. Kostenträgerrechnung. Plankostenrechnung. Deckungsbeitragsrechnung. Übungsteil. MiniLex. Literaturverzeichnis. Stichwortverzeichnis. von Olfert, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Kohl-Verlag
- Kartoniert
- 54 Seiten
- Erschienen 2014
- spomedis
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Stark Verlag
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Mildenberger Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag




