
Rechtskulturen im Übergang/Legal Cultures in Transition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band unternimmt den Versuch, Wandlungsprozesse in der arabischen Welt auch als Transformation seiner normativen Voraussetzungen zu betrachten. Hierzu werden im ersten Teil des Bandes Momente einer "effervescence" des arabischen Frühlings den historischen Transitionsprozessen in Spanien, Australien und dem Nachkriegsdeutschland gegenübergestellt. Im zweiten Teil des Bandes wird den Sharia-Referenzen in islamisch geprägten Gesellschaften nachgegangen. Dies erfordert eine Auseinandersetzung mit dem mehrdeutigen Konzept von "Sharia" als Teil einer religiös geprägten Geltungskultur, die sich in einem Spannungsverhältnis zu einer säkularen Differenzierungskultur der Moderne befindet. Inhaltsverzeichnis: Werner Gephart / Raja Sakrani: Revolution, Law and the Transition towards a Democratic Society in Tunesia - Claus Leggewie: Große Transformation und arabische Revolution - Mohamed Charfi: Une revolution modèle - Uta Gerhardt: The Transition to Democracy in Germany after World War II - Honni van Rijswijk: Testimonial Justice in Transnational Contexts - José M. González García: Memory and Oblivion in the Spanish Political Transition - Werner Gephart: Sharia as a type of validity culture - Asma Afsaruddin: The Historical Pluralism of Sharia and the Women's Rights Today - Lina Ben Mhenni: Perspectives d'une blogueuse revolutionnaire - Sadik Al-Azm: The Sharia from a Secular Perspective - Raja Sakrani: How is Sharia referenced? - Jamal Malik: Islamic Law and Meditation - Jenny Hellmann: Rechtskulturelle Integration muslimischer Einwanderer in Deutschland -Upendra Baxi: The Sharia and the Contexts of Justice
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über die Herausgeber:Prof. Dr. jur. Dr. h.c. Werner Gephart ist Soziologe, Jurist und Künstler. Er ist Professor für Soziologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Ancien Professeur de l'Institut d'Études politiques de Paris sowie Grün
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....