
Das Salz-Zucker-Fett-Komplott: Wie die Lebensmittelkonzerne uns süchtig machen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Salz-Zucker-Fett-Komplott: Wie die Lebensmittelkonzerne uns süchtig machen" von Katharina Uhlig untersucht die Strategien großer Lebensmittelkonzerne, um Verbraucher durch den gezielten Einsatz von Salz, Zucker und Fett an ihre Produkte zu binden. Das Buch deckt auf, wie diese Inhaltsstoffe nicht nur den Geschmack verbessern, sondern auch das Verlangen nach mehr steigern, was zu einer Art Abhängigkeit führen kann. Uhlig erläutert die wissenschaftlichen Hintergründe der Geschmacksverstärkung und sucht nach Erklärungen dafür, warum es so schwerfällt, auf ungesunde Lebensmittel zu verzichten. Außerdem beleuchtet sie die wirtschaftlichen Interessen der Industrie und zeigt auf, wie Marketingstrategien gezielt eingesetzt werden, um Konsumgewohnheiten zu beeinflussen. Das Buch fordert einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln und regt dazu an, kritisch über unsere Essgewohnheiten und deren gesundheitliche Auswirkungen nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Komplett Media GmbH
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1993
- Campus Verlag
- Gebunden
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxmoor House
- perfect
- 240 Seiten
- Opinio
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2012
- ReadHowYouWant
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag