
Zucker zähmen!: Die 5 besten Therapien bei Typ-2-Diabetes: Die 5 besten Therapien bei Typ-2-Diabetes. Lebensänderung, Heilpflanzen, Nährstoffe, Tabletten, Insulin
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zucker zähmen!: Die 5 besten Therapien bei Typ-2-Diabetes" von Hans Lauber ist ein umfassender Ratgeber, der sich mit verschiedenen Ansätzen zur Behandlung und Kontrolle von Typ-2-Diabetes auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet fünf Haupttherapiebereiche: Lebensstiländerungen, Heilpflanzen, Nährstoffe, medikamentöse Behandlungen mit Tabletten und die Anwendung von Insulin. Lauber legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung der Krankheit und zeigt, wie Betroffene durch gezielte Veränderungen in ihrer Ernährung und ihrem Alltag den Blutzuckerspiegel effektiv regulieren können. Neben wissenschaftlichen Informationen bietet das Buch auch praktische Tipps und Erfahrungsberichte, um den Lesern zu helfen, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Good Books
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Mayo Clinic Press
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2022
- Rockridge Press
- mass_market
- 271 Seiten
- Erschienen 1999
- Penguin Group USA
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2023
- tolino media
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Komplett Media GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Bettina Meiselbach (Nova MD)
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart,
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Jaypee Brothers Medical Pub...
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Schnitzer Verlag
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer