KddR-Manual Neue Rückenschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DAS Grundlagenwerk für die Weiterbildung zum Rückenschullehrer nach dem Curriculum zur Neuen Rückenschule der KddR (Konföderation der deutschen Rückenschulen) - mit den erforderlichen Grundlagen, allem Wissenswerten rund um die Kurskonzeption und praktischen Tipps für die Umsetzung. Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen. Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich: zusätzliche Unterlagen und Informationen als Service für Rückenschullehrer, z.B. Übungen und Spiele für die Kursgestaltung
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hon.-Prof. Dr. Anne Flothow Studium der Psychologie, Promotion zum Thema Rückenschule; danach Leitung eines Gesundheitszentrums der AOK für Niedersachsen; inzwischen Honorar-Professorin an der Hochschule Neubrandenburg im Fach Gesundheitspädagogik; seit 2000 Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes der deutschen Rückenschulen (BdR e.V.); Autorin von Publikationen zu den Themen Rückenschule und Rückenschmerz; Beratung von Krankenkassen und Berufsgenossenschaften im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention; Steuerung von Projekten im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement. Hans-Dieter Kempf Studium der Physik und Sportwissenschaft an der Universität Karlsruhe; Gründer der Karlsruher Rückenschule (1986); Gründungs- und Vorstandsmitglied des "Forum Gesunder Rücken - besser Leben e.V." seit 1988; seit 1993 selbstständig tätig als Trainer, Projektleiter, Berater und Buchautor (ca. 25 Publikationen, erfolgreiche Ratgeber und Fachbücher rund um die Themen Rücken und Fitness); Referent und Lehrbeauftragter u.a. für Universitäten, Sport- und Sportfachverbände, Institutionen, Krankenkassen, Ärzte- und Physiotherapieverbände. Ulrich Kuhnt Lehramtsstudium für Sport und Biologie, danach Leiter der Rückenschule Hannover, deren Team bundesweit in über 100 Betrieben und Behörden arbeitsplatzbezogene Rückenschulmaßnahmen anbietet und mehrere Krankenkassen berät; Autor diverser Rückenschulprogramme, Bücher und Fachartikel; Mitglied im Direktorium des Bundesverbandes der deutschen Rückenschulen (BdR) e.V. Günter Lehmann Physiotherapeut und Erzieher; Inhaber einer Praxis für Physiotherapie und Gesundheitsförderung; u.a. Referent für die Fortbildung zum Rückenschullehrer und Kinderrückenschullehrer; Weiterbildung zum "ErgoPhysConsult" (physiotherapeutischer Arbeitsplatzberater); Leiter der Arbeitsgemeinschaft Prävention im ZVK e.V. (Zentralverband der Physiotherapeuten/innen, Krankengymnasten/innen e.V.); Mitarbeiter und Referent der Arbeitsgruppe Ergonomie im ZVK e.V.; Autor verschiedener Publikationen vor allem zum Thema "Kinderrückenschule".
- perfect -
- Erschienen 1986
- Elsevier, München
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- USP Publishing
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Churchill Livingstone
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Unbekannter Einband
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Trias
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Meyer & Meyer
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Ärzteverlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme