
Kann die Schule erziehen?: Erfahrungen, Probleme und Tendenzen im europäischen Vergleich (Studien und Dokumentationen zur vergleichenden Bildungsforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Können Schulen erziehen?" von Wolfgang Mitter ist eine umfassende Untersuchung der Rolle von Schulen in der Erziehung im europäischen Kontext. Das Buch beleuchtet verschiedene Erfahrungen, Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der schulischen Erziehung und vergleicht dabei unterschiedliche Bildungssysteme in Europa. Mitter analysiert die Fähigkeit von Schulen, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte und soziale Kompetenzen zu fördern. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Tendenzen betrachtet. Der Autor diskutiert die Erwartungen an Schulen als Erziehungsinstitutionen und hinterfragt, inwieweit sie diesen gerecht werden können. Durch den Vergleich europäischer Länder bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Vielfalt der Bildungsansätze und deren Auswirkungen auf Schüler und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- hep verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag für Kultur und Wisse...
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa