

Psychologie Heute Compact 53: Runterkommen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt Tage und Wochen, da wird uns alles zu viel. Die schiere Menge an Aufgaben, Terminen, E-Mails und Unterbrechungen droht uns zu überfordern. Wir leben in hochkomplexen Zeiten, in denen jeder von uns nicht nur täglich mit Unmengen an Informationen bombardiert wird, sondern auch noch mit der Beschleunigung der Technik und unseres Alltagslebens mithalten muss. Und doch sind wir dem Ganzen nicht hilflos ausgeliefert. Psychologen vertreten mittlerweile die Meinung, dass nicht nur der Stress an sich das Problem ist, sondern auch unsere Einstellung dazu. Indem wir unseren Perfektionismus herunterschrauben, unsere Erwartungen und Anforderungen an uns selbst reduzieren und uns die ein oder andere "Freiheit" herausnehmen, können wir dem Stress die Stirn bieten. Wie schaffen wir den Ausweg aus dem Optimierungswahn? Wie bleiben wir ruhig in all dem Trubel? Wie können wir das Heft unseres Lebens wieder selbst in die Hand nehmen?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- paperback
- 430 Seiten
- Erschienen 2011
- Worth Pub
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Gabal
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Marcs kleine Welt