Die Akte Rosenburg: Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Akte Rosenburg: Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit" von Christoph Safferling untersucht die Verstrickungen des deutschen Justizministeriums mit dem Nationalsozialismus und die Aufarbeitung dieser Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beleuchtet, wie ehemalige NSDAP-Mitglieder und Juristen, die während des Dritten Reiches tätig waren, nach 1945 weiterhin im Ministerium arbeiteten. Safferling analysiert den Einfluss dieser Personen auf die Rechtsprechung und Gesetzgebung in der jungen Bundesrepublik Deutschland. Zudem wird der Prozess der historischen Aufarbeitung thematisiert, einschließlich der Herausforderungen und Widerstände, denen sich das Ministerium in den folgenden Jahrzehnten gegenübersah. Die Untersuchung basiert auf umfangreichen Archivstudien und bietet einen kritischen Blick auf die Kontinuitäten in der deutschen Justizgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2008
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2001
- Eichborn
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Lindemanns VERLAG & AGENTUR




