LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Bedrohliche Aufklärung - Umkämpfte Reformen

Bedrohliche Aufklärung - Umkämpfte Reformen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3402246511
Seitenzahl:
621
Auflage:
-
Erschienen:
2020-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Bedrohliche Aufklärung - Umkämpfte Reformen
Innerösterreich im josephinischen Jahrzehnt 1780-1790

Der Beginn der Alleinregierung Josephs II. im Jahr 1780 markiert in der Geschichte der Habsburgermonarchie einen wichtigen Punkt. In schneller Folge kam es zu spektakulären Reformen, mit denen die Aufklärung nun auch in den Ländern der Habsburger zum Durchbruch zu kommen schien - eine Verheißung für die einen, eine Bedrohung für die anderen. In besonderem Maße waren kirchliche Institutionen und religiöse Praktiken davon betroffen. Sie wurden neu verhandelt, verändert und verboten. Das blieb nicht ohne Folgen: Es entwickelten sich heftige Kontroversen und teils sogar gewalttätige Konflikte. Die damit verbundenen Dynamiken erschließen sich umfassend erst beim Blick auf die Reformpraxis vor Ort, abseits der rein Wiener Perspektive. In dieser Untersuchung steht deshalb mit Innerösterreich ein Zwischenraum - weder wirklich Zentrum, noch Peripherie - im Blickpunkt. Als Ebene zwischen der Gesamtmonarchie und den einzelnen Ländern etablierte Joseph II. administrativ das Gubernium "Innerösterreich", das die Herzogtümer Steiermark, Kärnten und Krain umfasste. Es entfaltete sich dort beispielhaft eine facettenreiche wechselseitige Bedrohungskommunikation auf ganz verschiedenen Ebenen: in der Publizistik, bei den Bischöfen, dem Ordensklerus, den Pfarrern und den vielen betroffenen Menschen in den Dörfern, Märkten und Städten. Auf Basis der räumlichen Konzentration auf Innerösterreich und dem methodischen Zugang über die Bedrohungskommunikation stellen sich sowohl der vermeintlich defensive Charakter der Reformen als auch das immer wieder apostrophierte Scheitern Josephs II. differenzierter dar. von Schmidt, Dennis

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
621
Erschienen:
2020-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783402246511
ISBN:
3402246511
Gewicht:
1052 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
58,00 €
Entdecke mehr zum Thema