![Die Zeichen der Historie: Beiträge zu einer semiologischen Geschichtswissenschaft](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ab/07/85/1738739289_376760682706_600x600.jpg)
Die Zeichen der Historie: Beiträge zu einer semiologischen Geschichtswissenschaft
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Zeichen der Historie: Beiträge zu einer semiologischen Geschichtswissenschaft", herausgegeben von Georg Schmid, ist eine Sammlung von Aufsätzen, die sich mit der Anwendung semiotischer Ansätze auf die Geschichtswissenschaft befassen. Die Beiträge untersuchen, wie historische Ereignisse und Prozesse als Zeichensysteme verstanden werden können und welche Rolle Symbole, Texte und kulturelle Codes in der Konstruktion historischer Narrative spielen. Die Autoren diskutieren theoretische Grundlagen und methodische Ansätze, um die Bedeutung von Zeichen in historischen Kontexten zu entschlüsseln. Das Buch bietet interdisziplinäre Perspektiven aus Geschichte, Linguistik und Kulturwissenschaften und zielt darauf ab, neue Wege des Verständnisses von Geschichte durch die Linse der Semiotik zu eröffnen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter