![Literarische Semiotik. Dichtung, Zeichen. Geschichte](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8e/6b/5d/1734944714_226820455471_600x600.jpg)
Literarische Semiotik. Dichtung, Zeichen. Geschichte
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Literarische Semiotik. Dichtung, Zeichen. Geschichte" von Cesare Segre ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Anwendung der Semiotik auf die Literaturwissenschaft beschäftigt. Segre untersucht, wie literarische Texte als komplexe Zeichensysteme funktionieren und welche Rolle Zeichen und Bedeutungen in der Dichtung spielen. Er verbindet dabei strukturalistische Ansätze mit historischen Perspektiven, um zu zeigen, wie literarische Werke im Laufe der Zeit unterschiedliche Bedeutungen annehmen können. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Beziehung zwischen Texten und ihren Interpretationen und beleuchtet die dynamische Interaktion zwischen Autor, Text und Leser. Segres Arbeit trägt wesentlich zum Verständnis bei, wie literarische Zeichen in kulturellen und historischen Kontexten gelesen und interpretiert werden können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Gruyter
- turtleback
- 227 Seiten
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 492 Seiten
- Echter
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Matthes & Seitz Berlin