
Dichtungen. Schriften. Briefe: Kritische Ausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dichtungen. Schriften. Briefe: Kritische Ausgabe" ist eine umfassende Sammlung der Werke von Ernst Stadler, einem bedeutenden Dichter des Expressionismus. Diese kritische Ausgabe vereint seine Lyrik, Prosa und Briefe und bietet einen tiefen Einblick in Stadlers künstlerisches Schaffen und seine Gedankenwelt. Die Gedichte reflektieren Stadlers intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Moderne, Urbanität und das menschliche Erleben in einer sich rasch verändernden Welt. Seine Schriften zeigen seine intellektuellen Interessen und literarischen Einflüsse auf, während die Briefe persönliche Einsichten in sein Leben und seine Beziehungen bieten. Diese Ausgabe ermöglicht es dem Leser, die Entwicklung von Stadlers Werk nachzuvollziehen und die Komplexität seiner Dichtung sowie seinen Beitrag zur Literatur des frühen 20. Jahrhunderts zu verstehen. Sie ist ein wertvolles Werk für Literaturwissenschaftler und Liebhaber expressionistischer Literatur gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder
- Gebunden
- 6848 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag