
Was heißt in der Geschichte stehen?: Eine Studie zum Verhältnis von Geschichte und Menschsein (Münchener philosophische Studien. Neue Folge, Band 25)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Was heißt in der Geschichte stehen?" von Rainer Hohmann ist eine philosophische Studie, die das komplexe Verhältnis zwischen Geschichte und Menschsein untersucht. Hohmann analysiert, wie Individuen und Gesellschaften durch historische Prozesse geformt werden und gleichzeitig aktiv an deren Gestaltung teilnehmen. Das Buch beleuchtet die wechselseitige Beziehung zwischen dem Menschen als Geschichtswesen und den historischen Umständen, in denen er lebt. Es diskutiert zentrale Fragen der Geschichtsphilosophie, darunter die Bedeutung von Geschichte für das menschliche Selbstverständnis und die ethischen Implikationen historischer Handlungen. Durch eine tiefgehende Analyse bietet Hohmann neue Perspektiven auf das Verständnis von Geschichte als dynamischem Prozess, der sowohl Kontinuität als auch Wandel umfasst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink