
Ansichten der Wissenschaftsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ansichten der Wissenschaftsgeschichte" von Michael Hagner ist ein Werk, das sich mit der Entwicklung und den Transformationen der Wissenschaftsgeschichte auseinandersetzt. Hagner untersucht die Perspektiven und Methoden, die im Laufe der Zeit in der Wissenschaftsgeschichte angewandt wurden, und beleuchtet, wie diese die Art und Weise beeinflusst haben, wie wir wissenschaftliche Erkenntnisse verstehen und interpretieren. Das Buch bietet einen kritischen Überblick über verschiedene Strömungen und Paradigmen innerhalb der Disziplin und diskutiert deren Auswirkungen auf die zeitgenössische Wissenschaftsforschung. Durch eine Analyse historischer Fallstudien zeigt Hagner auf, wie historische Kontexte wissenschaftliche Praktiken geprägt haben. Insgesamt zielt das Werk darauf ab, Leserinnen und Lesern ein tieferes Verständnis für die Komplexität und Dynamik der Wissenschaftsgeschichte zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorling Kindersley Verlag