
Die Vergangenheit im Begriff: Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Vergangenheit im Begriff: Von der Erfahrung der Geschichte zur Geschichtstheorie bei Reinhart Koselleck“ von Servanne Jollivet ist eine umfassende Analyse des Werks und der Theorien des Historikers Reinhart Koselleck. Das Buch untersucht, wie Koselleck die Konzepte von Zeit und Geschichte neu definiert hat und dabei die Beziehung zwischen historischen Erfahrungen und theoretischen Ansätzen beleuchtet. Jollivet diskutiert zentrale Begriffe wie „Erfahrungsraum“ und „Erwartungshorizont“, die Kosellecks Verständnis von Vergangenheitsdeutung prägen. Zudem wird auf seine Methode der Begriffsgeschichte eingegangen, die zeigt, wie historische Begriffe sich über die Zeit verändern und welche Bedeutung diese Veränderungen für das Verständnis historischer Prozesse haben. Das Werk bietet eine tiefgehende Betrachtung darüber, wie Geschichte nicht nur als Abfolge von Ereignissen, sondern als dynamisches Geflecht aus Sprache, Erfahrung und Erwartung verstanden werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 259 Seiten
- Erschienen 2014
- Titus Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Revolver Publishing
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- emanomedia gmbh
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 1994
- Böhlau Köln