
L'Histoire est une littérature contemporaine: Manifeste pour les sciences sociales
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Buch "L'Histoire est une littérature contemporaine: Manifeste pour die sciences sociales" argumentiert der Autor Ivan Jablonka, dass Geschichtsschreibung als eine Form der Literatur betrachtet werden sollte. Er betont, dass Historiker nicht nur Fakten und Ereignisse sammeln, sondern auch Geschichten erzählen, die auf Interpretationen und Analysen basieren. Jablonka schlägt vor, dass diese Geschichten unter Verwendung literarischer Techniken und Methoden erzählt werden sollten, um eine tiefere Einsicht in die menschliche Erfahrung zu ermöglichen. Er plädiert dafür, dass Historiker ihre Arbeit als einen kreativen Prozess ansehen sollten, ähnlich wie Schriftsteller es tun. Dieses Buch ist daher sowohl ein Plädoyer für eine neue Sichtweise auf die Geschichtsschreibung als auch ein Manifest für die Sozialwissenschaften im Allgemeinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 284 Seiten
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1980
- UNIV OF CHICAGO PR
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2005
- Polity
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 1992
- Schibri-Verlag
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books
- Leinen
- 1568 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB