Das Mehrheitsprinzip in der Judikative: Dissertationsschrift (Rechtstheorie - Legal Theory, Band 2)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Mehrheitsprinzip in der Judikative: Dissertationsschrift" von Roman Kaiser ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Anwendung und den Auswirkungen des Mehrheitsprinzips innerhalb der richterlichen Entscheidungsfindung beschäftigt. In dieser Arbeit wird das Prinzip, nach dem die Mehrheit der Richterstimmen über den Ausgang eines Urteils entscheidet, aus rechtstheoretischer Perspektive analysiert. Kaiser beleuchtet historische Entwicklungen, theoretische Grundlagen und praktische Implikationen des Mehrheitsprinzips. Darüber hinaus diskutiert er mögliche Vor- und Nachteile dieses Ansatzes im Kontext von Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit. Die Dissertation bietet einen umfassenden Einblick in die Dynamiken kollektiver Entscheidungsprozesse in Gerichten und deren Bedeutung für das Rechtssystem insgesamt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2020
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- perfect -
- München : Beck,



