
Die Neurobiologie des Glücks: Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Neurobiologie des Glücks: Wie die Positive Psychologie die Medizin verändert" von Tobias Esch untersucht das Zusammenspiel von Gehirnfunktionen, Emotionen und Wohlbefinden. Esch erklärt, wie neurobiologische Prozesse unser Glücksempfinden beeinflussen und welche Rolle dabei Hormone und Neurotransmitter spielen. Das Buch verbindet Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit Prinzipien der Positiven Psychologie und zeigt auf, wie diese Ansätze genutzt werden können, um medizinische Praktiken zu verbessern. Der Autor argumentiert, dass ein besseres Verständnis der biologischen Grundlagen des Glücks zu effektiveren Therapien führen kann, die sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit fördern. Durch praxisnahe Beispiele und wissenschaftlich fundierte Erklärungen bietet Esch Einblicke in neue Wege zur Steigerung des persönlichen Wohlbefindens und zur Transformation der Gesundheitsversorgung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Ariston
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Klappenbroschur
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Orell Fuessli
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- audioCD
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Mentaltraining-Beckers