
Metaphertheorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das de Gruyter Lexikon Metaphertheorien bietet eine umfassende Einführung in den Metapherbegriff, einen kompendienhaften Überblick über sämtliche Metaphertheorien und eine umfassende Bibliographie zum Thema. Die existierenden Metaphertheorien werden in vier Hauptkategorien eingeteilt: 1. Strukturale Theorien (Coseriu, Jakobson u. a.), 2. Pragmatische Theorien (Searle, Grice u. a.), 3. Semantische Theorien (Ricoeur, Danto u. a.) und 4. Funktionale Theorien (Bühler, Blumenberg u. a.). Das Lexikon stellt ein Referenzwerk zum sowohl in der Literatur- und Sprachwissenschaft als auch in der Philosophie intensiv diskutierten Phänomen metaphorischen Sprechens dar. Pluspunkte: Grundlegende Einführung in den Metapherbegriff, Umfassende Darstellung und Kategorisierung aller existierender Metaphertheorien,Referenzwerk zu einem zentralen Gegenstand in den Geisteswissenschaften. Unverzichtbar für Linguisten, Literaturwissenschaftler, Philosophen und Kommunikationstheoretiker. von Rolf, Eckard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eckard Rolf ist Professor für Deutsche Sprachwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Verlag
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 1997
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2011
- Graue Edition
- Hardcover
- 395 Seiten
- -