LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Exile and Otherness

Exile and Otherness

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3039105612
Seitenzahl:
310
Auflage:
-
Erschienen:
2005-11-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Exile and Otherness
New Approaches to the Experience of the Nazi Refugees

In recent years Culture Studies, Anthropology, German Studies, History, Political Psychology, and other fields have used the concept of 'exile' in close connection with terms like migration, border crossing, identity, and transnationality. Views of a homogeneous culture and of centricity collide with ideas like multiculturalism, pluralism, creolization, and the globalization of differences. A transit-culture, inhabited by the flaneur and the nomad, is supposed to have replaced citizenship in a nation. At the same time, there can be no doubt that the experience of those writers, artists and intellectuals who were driven out of Germany and Europe by the Nazis was in many ways unique. This book investigates the exile experience in a theoretical and comparative way by exploring the possibilities and limitations of concepts like diaspora, de-localization, and transit-culture for understanding the lives and works of German and Austrian refugees from Nazi persecution. It revisits the interaction of the exiles with the culture of their host countries in light of recent debates about migration and identity studies and it analyzes texts, paintings and other methods of artistic expression which connect the experience of the refugees of 1933 with postmodern notions of de-localization, hybridity, and marginalization. von Stephan, Alexander

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
310
Erschienen:
2005-11-14
Sprache:
Englisch
EAN:
9783039105618
ISBN:
3039105612
Verlag:
Gewicht:
428 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

The Editor: Alexander Stephan is Professor of German, Ohio Eminent Scholar and Senior Fellow of the Mershon Center for the Study of International Security at the Ohio State University. Among his publications related to the topic of this volume are 'Communazis.' FBI Surveillance of German Emigré Writers (2000), Anna Seghers: 'Das siebte Kreuz.' Welt und Wirkung eines Romans (1997), Anna Seghers im Exil (1993), Die deutsche Exilliteratur (1979). Stephan (co-)edited Exil. Literatur und die Künste nach 1933 (1990), Schreiben im Exil. Zur Ästhetik der deutschen Exilliteratur 1933 - 1945 (1985), and Peter Weiss. Die Ästhetik des Widerstands (1983).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
72,70 €