
A Social Constructivist Approach to Translator Education: Empowerment from Theory to Practice
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Social Constructivist Approach to Translator Education: Empowerment from Theory to Practice" von Donald C. Kiraly bietet eine innovative Perspektive auf die Ausbildung von Übersetzern, indem es soziale Konstruktivismus-Prinzipien anwendet. Kiraly argumentiert, dass traditionelle Lehrmethoden oft nicht ausreichen, um die komplexen Fähigkeiten zu vermitteln, die für das Übersetzen erforderlich sind. Stattdessen schlägt er einen Ansatz vor, der Lernende aktiv in den Bildungsprozess einbezieht und sie dazu ermutigt, Wissen durch Zusammenarbeit und praktische Anwendung zu konstruieren. Das Buch betont die Bedeutung von authentischen Lernsituationen und Reflexion und zielt darauf ab, Studierende zu befähigen, selbstbewusste und kompetente Fachleute zu werden. Kiralys Ansatz verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen und bietet damit wertvolle Einblicke für Pädagogen im Bereich der Übersetzerausbildung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Multilingual Matters
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz