
Koji Alchemy: Rediscovering the Magic of Mold-Based Fermentation (Soy Sauce, Miso, Sake, Mirin, Amazake, Charcuterie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Koji Alchemy: Rediscovering the Magic of Mold-Based Fermentation" von Sandor Ellix Katz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunst und Wissenschaft der Fermentation durch den Einsatz von Koji-Schimmelpilz beschäftigt. Koji ist ein zentraler Bestandteil der traditionellen japanischen Küche und wird bei der Herstellung von Lebensmitteln wie Sojasauce, Miso, Sake, Mirin und Amazake verwendet. Das Buch bietet sowohl eine historische als auch praktische Perspektive auf die Verwendung von Koji und zeigt, wie dieser Schimmelpilz nicht nur für asiatische Lebensmittel, sondern auch in westlichen kulinarischen Traditionen wie Charcuterie eingesetzt werden kann. Katz erklärt die biologischen Prozesse hinter der Fermentation und bietet detaillierte Anleitungen sowie Rezepte für Anfänger und erfahrene Fermentierer. Durch seine Mischung aus fundiertem Wissen und praktischer Anleitung inspiriert "Koji Alchemy" dazu, die vielfältigen Möglichkeiten der Koji-Fermentation zu erkunden und neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2007
- OLV
- hardcover
- 192 Seiten
- DK Verlag Dorling Kindersley
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- foodhacker Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Yen Press
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Collins
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Voracious
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- Brandstätter Verlag
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published