Our Polyvagal World: How Safety and Trauma Change Us
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Our Polyvagal World: How Safety and Trauma Change Us" von Seth Porges ist ein Buch, das sich mit der Polyvagal-Theorie und ihrer Bedeutung für unser Verständnis von Sicherheit und Trauma beschäftigt. Die Polyvagal-Theorie, entwickelt von Dr. Stephen Porges, erklärt, wie das autonome Nervensystem auf Bedrohungen reagiert und wie diese Reaktionen unser Verhalten und unsere Emotionen beeinflussen. In dem Buch wird erläutert, wie das Gefühl von Sicherheit oder Bedrohung unsere physiologischen Zustände verändert und damit auch unsere sozialen Interaktionen und psychische Gesundheit beeinflusst. Porges beschreibt die verschiedenen Zustände des autonomen Nervensystems – den ventralen Vagus-Zustand (Sicherheit und soziale Interaktion), den sympathischen Zustand (Kampf oder Flucht) und den dorsalen Vagus-Zustand (Erstarrung oder Abschaltung) – und wie diese durch Traumata beeinträchtigt werden können. Das Werk bietet Einblicke in die Anwendung der Polyvagal-Theorie in Therapieansätzen zur Heilung von Traumata. Es zeigt Wege auf, wie Menschen lernen können, ihre physiologischen Reaktionen zu regulieren, um mehr Sicherheit zu empfinden und gesündere Beziehungen aufzubauen. Insgesamt bietet "Our Polyvagal World" eine tiefere Einsicht in die Verbindung zwischen Körper, Geist und sozialen Erfahrungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- New Harbinger
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2018
- Auditorium Netzwerk
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Editorial Eleftheria S.L.
- Hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2020
- Telemachus Press, LLC
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- Jones & Bartlett Publ.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrington Park Press Inc
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Sounds True Inc
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- New Harbinger
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz Juventa
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer