
Talking about Trauma & Change: A Connecting Paradigms' Supplement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Talking about Trauma & Change: A Connecting Paradigms' Supplement" von Matthew S. Bennett ist ein ergänzendes Werk, das sich mit der Bewältigung und dem Verständnis von Trauma im Kontext persönlicher und gesellschaftlicher Veränderungen auseinandersetzt. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken traumatischer Erlebnisse und deren Auswirkungen auf Individuen und Gemeinschaften. Bennett verbindet theoretische Ansätze mit praktischen Strategien, um Fachleuten, Therapeuten und Betroffenen Wege aufzuzeigen, wie sie effektiver über Trauma sprechen und transformative Prozesse initiieren können. Durch Fallstudien, Übungen und Reflexionen wird den Lesern ein Werkzeugkasten an die Hand gegeben, der sowohl Heilung als auch Wachstum fördert. Das Buch dient als wertvolle Ressource für alle, die sich intensiver mit den Themen Trauma und Veränderung beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht