
Über den gewaltsamen Widerstand gegen das Böse: Mit „Pro et contra“ von Nikolai P. Poltorazkij zur Polemik um Iljins Ideen (Philosophia Eurasia)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Über den gewaltsamen Widerstand gegen das Böse: Mit ‚Pro et contra‘ von Nikolai P. Poltorazkij zur Polemik um Iljins Ideen" untersucht die kontroversen Ansichten des russischen Philosophen Iwan Iljin zum Thema des gewaltsamen Widerstands gegen das Böse. Der Autor, Nikolai P. Poltorazkij, bietet eine kritische Analyse und Diskussion der ethischen und philosophischen Grundlagen von Iljins Argumenten. Das Buch beleuchtet die historischen und intellektuellen Kontexte, in denen Iljin seine Theorien entwickelte, und setzt sich mit der Rezeption und Kritik seiner Ideen auseinander. Durch die Gegenüberstellung von verschiedenen Positionen ("Pro et contra") schafft Poltorazkij eine Plattform für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Frage nach der Rechtfertigung von Gewalt im Kampf gegen das Böse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht