
Die Dramatisierung der Welt: Über Illiberalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Dramatisierung der Welt: Über Illiberalismus" von Lorenz Engi untersucht die zunehmende Tendenz zu illiberalen Strömungen in der modernen Gesellschaft. Engi analysiert, wie politische und gesellschaftliche Diskurse zunehmend polarisiert werden und sich eine dramatische Rhetorik durchsetzt, die komplexe Probleme vereinfacht und emotional auflädt. Dabei beleuchtet er die Mechanismen, die hinter dieser Entwicklung stehen, und diskutiert die Auswirkungen auf demokratische Institutionen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Engis Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld zwischen Freiheit und Sicherheit sowie den Herausforderungen, denen liberale Demokratien heute gegenüberstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Promedia
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Antaios Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Berlin University Press
- Gebunden
- 458 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 42 Seiten
- Erschienen 2017
- Verein für Staatspolitik
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Hamburger Edition
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 259 Seiten
- Schmid, Anton A.