![Werkausgabe, 9 Bde., Bd.6, Freiheit für den Widerspruch (Passagen Philosophie)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/49/59/8d/1739178777_40381467883_600x600.jpg)
Werkausgabe, 9 Bde., Bd.6, Freiheit für den Widerspruch (Passagen Philosophie)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Freiheit für den Widerspruch" ist ein Werk von Hermann Levin Goldschmidt, das sich mit der Bedeutung und Notwendigkeit des Widerspruchs in philosophischen Diskursen auseinandersetzt. Goldschmidt argumentiert, dass Widerspruch nicht nur als Mittel zur Kritik oder Widerlegung dient, sondern als essenzieller Bestandteil des Denkprozesses und der Freiheit gesehen werden muss. In diesem Band seiner Werkausgabe untersucht er historische und zeitgenössische philosophische Ansätze, um zu zeigen, wie der konstruktive Umgang mit Widersprüchen zu einem tieferen Verständnis von Wahrheit und menschlicher Existenz führen kann. Goldschmidt plädiert für eine Philosophie, die den Dialog fördert und die Vielfalt der Perspektiven anerkennt, um so zu einer dynamischen und lebendigen Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen zu gelangen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Suhrkamp
- hardcover
- 849 Seiten
- Erschienen 1995
- Artemis & Winkler
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- Meiner, F
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 713 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes