
Handbuch des Staatsrechts: Band VII: Freiheitsrechte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch des Staatsrechts: Band VII: Freiheitsrechte" von Fabian Wittreck ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen und der praktischen Anwendung der Freiheitsrechte in Deutschland beschäftigt. Der Band bietet eine detaillierte Analyse der einzelnen Freiheitsrechte, wie sie im Grundgesetz verankert sind, darunter Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit und viele andere. Wittreck untersucht die historische Entwicklung dieser Rechte, ihre Bedeutung im modernen Rechtsstaat und die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Zudem werden aktuelle Herausforderungen und Debatten rund um die Auslegung und den Schutz der Freiheitsrechte thematisiert. Das Buch richtet sich an Juristen, Studierende der Rechtswissenschaften sowie alle Interessierten an staatsrechtlichen Fragestellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber:Professor Dr. Dr. h.c. Josef Isensee ist ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Professor Dr. Dr. h.c. Paul Kirchhof ist Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 613 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- Gebunden
- 1956 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter