
Worüber man nicht schweigen kann: Neue Diskussionen zur Theodizeefrage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Worüber man nicht schweigen kann: Neue Diskussionen zur Theodizeefrage", untersucht der Autor Willi Oelmüller die komplexe und oft kontroverse Frage nach der Existenz von Gott angesichts des Bösen in der Welt. Dieses Thema, auch bekannt als das Theodizeeproblem, wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, einschließlich philosophischer, theologischer und kultureller Sichtweisen. Oelmüller präsentiert sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze zur Bewältigung dieser Frage und regt den Leser dazu an, eigene Überlegungen anzustellen. Das Buch ist eine tiefgründige Erkundung eines zentralen Problems in Religion und Philosophie und bietet neue Einblicke und Diskussionen für alle, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Klappenbroschur
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Claudius
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Discovery Institute
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter