![Der gute Widerspruch. Das unbegriffene Zeugnis von Karl Barth [von Peter Eicher und Michael Weinrich],](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ec/db/31/1729587773_39571688829_600x600.jpg)
Der gute Widerspruch. Das unbegriffene Zeugnis von Karl Barth [von Peter Eicher und Michael Weinrich],
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der gute Widerspruch. Das unbegriffene Zeugnis von Karl Barth" von Peter Eicher und Michael Weinrich untersucht die Theologie des bedeutenden Schweizer Theologen Karl Barth. Das Buch konzentriert sich auf Barths Ansatz, der oft als ein "Widerspruch" zur traditionellen Theologie verstanden wird. Die Autoren beleuchten, wie Barths Denken und seine theologische Methodik bewusst gegen etablierte Dogmen und Denkweisen verstoßen, um eine tiefere Wahrheit über den christlichen Glauben zu enthüllen. Eicher und Weinrich analysieren Barths Schriften und seine Betonung auf die Souveränität Gottes sowie die Bedeutung der Offenbarung in Jesus Christus. Sie diskutieren, wie Barths Idee des "unbegriffenen Zeugnisses" darauf abzielt, das Mysterium des Glaubens zu bewahren und nicht vollständig rationalisierbar oder systematisierbar zu machen. Das Buch bietet eine detaillierte Auseinandersetzung mit Barths Einfluss auf die moderne Theologie und ermutigt dazu, seinen Ansatz als fruchtbaren "Widerspruch" zu verstehen, der zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven im theologischen Diskurs eröffnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 420 Seiten
- Erschienen 1976
- Johannes
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Lutherisches Verlagshaus
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2006
- Abingdon Press
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck