
Ich habe keinen Gott. Ernst Barlachs religiöse Provokation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ich habe keinen Gott. Ernst Barlachs religiöse Provokation" ist ein Buch, das sich mit den religiösen und philosophischen Ansichten des deutschen Künstlers Ernst Barlach auseinandersetzt. Barlach, bekannt für seine expressionistischen Skulpturen und Werke, hatte eine komplexe Beziehung zur Religion, die oft in seinen Arbeiten zum Ausdruck kommt. Das Buch untersucht, wie Barlachs persönliche Überzeugungen und Zweifel an traditionellen religiösen Vorstellungen ihn dazu veranlassten, provokative Kunstwerke zu schaffen, die Fragen nach Spiritualität und dem menschlichen Dasein aufwerfen. Es beleuchtet auch die gesellschaftliche Reaktion auf seine Werke und wie diese in ihrer Zeit als kontrovers wahrgenommen wurden. Durch die Analyse von Barlachs Schriften und Kunstwerken bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines Künstlers, der sich intensiv mit den existenziellen Fragen seiner Zeit auseinandersetzte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Leinen
- 420 Seiten
- Erschienen 1976
- Johannes
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- hardcover
- 26 Seiten
- Erschienen 2003
- Lahn-Verlag