
Widerständige Offenbarung: Ein theologisches Motiv in der Diskussion (Quaestiones disputatae)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Widerständige Offenbarung: Ein theologisches Motiv in der Diskussion" von Mirja Kutzer untersucht das Konzept der Offenbarung im christlichen Kontext und deren Bedeutung als widerständiges Element innerhalb der Theologie. Kutzer analysiert, wie Offenbarung verstanden werden kann als etwas, das sich gegen etablierte Strukturen und Denkmuster stellt und somit transformative Kraft besitzt. Das Buch beleuchtet verschiedene theologische Perspektiven und diskutiert die Spannungen zwischen traditionellen Auffassungen und modernen Interpretationen. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit historischen und zeitgenössischen Texten wird das Potenzial der Offenbarung als Impulsgeber für Erneuerung in Kirche und Gesellschaft herausgearbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1983
- München: Kaiser
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Broschiert
- 775 Seiten
- -
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- Francke-Buch
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Continuum