
Die Gegenwart des Auferstandenen bei seinem Volk Israel. Ein dogmatisches Experiment
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Gegenwart des Auferstandenen bei seinem Volk Israel. Ein dogmatisches Experiment" von Friedrich-Wilhelm Marquardt ist ein theologisches Werk, das sich mit der Beziehung zwischen dem auferstandenen Christus und dem Volk Israel auseinandersetzt. Marquardt untersucht die Kontinuität und Diskontinuität in der Heilsgeschichte und wie sich die christliche Theologie in Bezug auf das jüdische Volk positionieren kann. Das Buch versucht, eine Brücke zwischen christlicher Dogmatik und jüdischer Tradition zu schlagen, indem es die Präsenz Christi im Kontext Israels betrachtet. Dabei werden Fragen der Erlösung, des Bundes und der Verheißungen Gottes thematisiert. Marquardts Ansatz ist als "dogmatisches Experiment" konzipiert, das neue Perspektiven für den interreligiösen Dialog eröffnet und gleichzeitig traditionelle christliche Lehren hinterfragt und erweitert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1992
- SPCK Publishing
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck