Der Körper als Speicher unserer Erfahrungen: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Der Körper als Speicher unserer Erfahrungen: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann" von Bessel van der Kolk ist ein umfassendes Werk über die Auswirkungen von Trauma auf den menschlichen Körper und Geist. Van der Kolk, ein renommierter Psychiater und Experte für Traumaforschung, untersucht, wie traumatische Erlebnisse das Gehirn verändern und sich in physischen Symptomen manifestieren können. Das Buch erklärt die neurologischen Grundlagen von Trauma und beschreibt verschiedene therapeutische Ansätze zur Heilung, darunter EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), Yoga, Neurofeedback und andere körperorientierte Therapien. Van der Kolk betont die Bedeutung eines integrativen Behandlungsansatzes, der sowohl den psychologischen als auch den physischen Aspekten von Trauma gerecht wird. Durch anschauliche Fallbeispiele und wissenschaftliche Erkenntnisse bietet das Buch wertvolle Einsichten für Therapeuten sowie Betroffene auf dem Weg zur Genesung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- Editorial Eleftheria S.L.
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag