
Verkörperter Schrecken: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verkörperter Schrecken: Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann" von Hildegard Höhr ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen von Trauma auf den menschlichen Körper und Geist beschäftigt. Es untersucht, wie traumatische Erlebnisse tiefe Spuren hinterlassen können, die sowohl das Gehirn als auch den Körper beeinflussen. Höhr erklärt die neurologischen und psychologischen Mechanismen, durch die Trauma wirkt, und bietet einen umfassenden Überblick über die Symptome und Folgen von Traumata. Darüber hinaus stellt sie verschiedene therapeutische Ansätze vor, die zur Heilung beitragen können. Diese reichen von traditionellen psychotherapeutischen Methoden bis hin zu körperorientierten Therapien. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Betroffene und bietet wertvolle Einsichten in die komplexe Wechselwirkung zwischen Trauma, Gehirn und Körper sowie praktische Ratschläge zur Bewältigung und Heilung traumatischer Erfahrungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwartzkopff Buchwerke
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Trias
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- OCM
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht