
Durch Verwundung heilen: Zur Psychoanalyse des Heilungsarchetyps
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Durch Verwundung heilen: Zur Psychoanalyse des Heilungsarchetyps" von Eckhard Frick untersucht das Konzept des Heilungsarchetyps aus einer psychoanalytischen Perspektive. Das Buch erforscht, wie Verletzungen und Traumata nicht nur Leid verursachen, sondern auch als Ausgangspunkt für Heilung und persönliches Wachstum dienen können. Frick analysiert verschiedene archetypische Bilder und Mythen, die in der menschlichen Psyche verankert sind und zeigt auf, wie diese im therapeutischen Kontext genutzt werden können. Dabei wird deutlich, dass durch das bewusste Erleben und Verarbeiten von Verwundungen tiefgreifende Transformationen möglich sind. Das Werk bietet sowohl theoretische Einsichten als auch praktische Ansätze für Therapeuten und Menschen auf dem Weg der Selbstheilung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Braun Publishing
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- hardcover
- 279 Seiten
- Klett-Cotta
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2016
- JARDIN LIVRES
- turtleback -
- Erschienen 1994
- -
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Arbor
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1996
- Kösel
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Broschiert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Schleife