
Introjekt und Trauma: Einführung in eine integrative psychoanalytische Traumabehandlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Introjekt und Trauma: Einführung in eine integrative psychoanalytische Traumabehandlung" von Frank Rosenberg bietet einen umfassenden Überblick über die Behandlung von Traumata aus einer psychoanalytischen Perspektive. Das Buch beleuchtet die Rolle von Introjekten, also verinnerlichten Bildern und Vorstellungen anderer Menschen, die in der Psyche des Individuums existieren und wie diese mit traumatischen Erfahrungen interagieren können. Rosenberg integriert verschiedene therapeutische Ansätze, um ein ganzheitliches Verständnis für die komplexen Dynamiken zwischen Introjekten und Trauma zu entwickeln. Er beschreibt Techniken zur Bearbeitung dieser inneren Strukturen, um Heilung und Integration zu fördern. Das Werk richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der Psychotherapie, die ihr Wissen über traumafokussierte Behandlungen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge