
„Weltpoesie allein ist Weltversöhnung“: Friedrich Rückert und der Orientalismus im Europa des 19. Jahrhunderts (Rückert-Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Weltpoesie allein ist Weltversöhnung" von Ralf Georg Czapla ist eine tiefgreifende Untersuchung der Rolle des Dichters und Orientalisten Friedrich Rückert im Kontext des 19. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet, wie Rückert durch seine Übersetzungen und Interpretationen orientalischer Literatur einen Beitrag zur Verbreitung und zum Verständnis dieser Kultur in Europa geleistet hat. Czapla analysiert Rückerts Arbeiten und zeigt auf, wie sie die europäische Sicht auf den Orient beeinflusst haben. Darüber hinaus untersucht er auch die wechselseitige Beeinflussung von Rückerts Werk und dem damaligen Orientalismus. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in das Wirken eines bedeutenden Akteurs im kulturellen Austausch zwischen Ost und West während des 19. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Random House Audio
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Birkhäuser Verlag