
Ritter oder Reuter?: Dürer und die deutsche Ideologie (Passerelles, 16)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ritter oder Reuter?: Dürer und die deutsche Ideologie" von Tom Heithoff ist eine tiefgehende Analyse der Werke Albrecht Dürers im Kontext der deutschen Ideologie während der Renaissance. Das Buch untersucht, wie Dürers Kunstwerke, insbesondere seine berühmten Kupferstiche und Holzschnitte, nicht nur künstlerische Meisterwerke sind, sondern auch gesellschaftliche und ideologische Botschaften transportieren. Heithoff beleuchtet die symbolische Bedeutung von Figuren wie Rittern und Reitern in Dürers Arbeiten und analysiert deren Einfluss auf das Selbstverständnis und die kulturelle Identität Deutschlands. Dabei wird deutlich, wie Dürer durch seine Kunst zur Formung einer nationalen Identität beitrug und welche Rolle seine Werke im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne spielten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Prestel Verlag,
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 1990
- Princeton University Press
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...