
Die Probleme der Romantik als Grundfragen der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Probleme der Romantik als Grundfragen der Gegenwart" von Oscar Ewald ist eine tiefgehende Untersuchung der romantischen Bewegung und ihrer anhaltenden Relevanz für die moderne Welt. Ewald analysiert die zentralen Themen und Konflikte der Romantik, wie das Streben nach Individualität, die Spannung zwischen Vernunft und Emotion sowie das Verhältnis zur Natur. Er argumentiert, dass diese Themen nicht nur charakteristisch für die Romantik sind, sondern auch grundlegende Fragen unserer heutigen Gesellschaft berühren. Durch einen historischen und philosophischen Ansatz zeigt Ewald auf, wie die romantische Denkweise unsere Kultur prägt und welche Lehren wir aus ihr für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen ziehen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- pamphlet
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Splitter
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Belser
- mass_market
- 274 Seiten
- Erschienen 2000
- Iudicium
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Akademie Verlag
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1992
- -