![Worum es im Kern geht: Ein politikphilosophischer Blick auf die Krisen der Gegenwart](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dd/85/af/1732006235_273353303417_600x600.jpg)
Worum es im Kern geht: Ein politikphilosophischer Blick auf die Krisen der Gegenwart
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Worum es im Kern geht: Ein politikphilosophischer Blick auf die Krisen der Gegenwart“ von Katja Gentinetta bietet eine tiefgehende Analyse der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Gentinetta untersucht die zugrunde liegenden Prinzipien und Werte, die in Zeiten von Krisen wie Klimawandel, wirtschaftlicher Ungleichheit und politischer Instabilität auf dem Prüfstand stehen. Sie erörtert, wie philosophische Konzepte und politische Theorien helfen können, diese Krisen zu verstehen und mögliche Lösungsansätze zu entwickeln. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf die Bedeutung von Verantwortung, Freiheit und Gerechtigkeit in unserer heutigen Welt. Das Buch lädt dazu ein, über die grundlegenden Fragen nachzudenken, die unsere Gesellschaft beeinflussen, und fordert dazu auf, aktiv an der Gestaltung einer gerechteren Zukunft mitzuwirken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- perfect
- 270 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Lau-Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch