Die letzten Tage des deutschen Judentums: (Berlin Ende 1942)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die letzten Tage des deutschen Judentums: (Berlin Ende 1942)" von Hermann Simon ist eine eindringliche Darstellung der tragischen Ereignisse und Zustände, die die jüdische Gemeinschaft in Berlin während der letzten Phase ihrer Existenz im nationalsozialistischen Deutschland erlebte. Das Buch beleuchtet das Leben der jüdischen Bevölkerung unter den drakonischen antisemitischen Gesetzen und dem zunehmenden Druck durch die NS-Verfolgung. Simon beschreibt die verzweifelte Lage, in der sich viele Juden befanden, sowie ihre Versuche, trotz der widrigen Umstände Würde und Menschlichkeit zu bewahren. Durch persönliche Geschichten und historische Analysen wird das Ausmaß des Terrors und der systematischen Vernichtung deutlich, denen die jüdische Gemeinschaft ausgesetzt war. Das Werk dient als Mahnmal für die Schrecken dieser Zeit und erinnert an das unermessliche Leid, das Millionen von Menschen widerfahren ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect
- 215 Seiten
- Erschienen 1999
- Bublies
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2019
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle