LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Völkermord - und was dann?: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung. Mit e. Vorw. v. Heidemarie Wieczorek-Zeul

Völkermord - und was dann?: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung. Mit e. Vorw. v. Heidemarie Wieczorek-Zeul

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3955581934
Seitenzahl:
176
Auflage:
-
Erschienen:
2017-03-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Völkermord - und was dann?: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung. Mit e. Vorw. v. Heidemarie Wieczorek-Zeul
Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Völkermord - und was dann?: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung" untersucht die komplexe Aufarbeitung des kolonialen Erbes zwischen Deutschland und Namibia, insbesondere im Hinblick auf den Völkermord an den Herero und Nama Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Buch analysiert die politischen, sozialen und kulturellen Dimensionen der Vergangenheitsbewältigung und die Bemühungen um Anerkennung, Entschuldigung und Wiedergutmachung. Es beleuchtet die Herausforderungen und Fortschritte im bilateralen Dialog sowie die Auswirkungen auf beide Gesellschaften. Das Vorwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul unterstreicht die moralische Verantwortung Deutschlands und betont die Bedeutung einer ehrlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte für eine gemeinsame Zukunft.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
176
Erschienen:
2017-03-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783955581930
ISBN:
3955581934
Gewicht:
312 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Reinhart Kößler war Direktor des Arnold-Bergstraesser-Instituts in Freiburg. Prof. Dr. Henning Melber leitete die Dag-Hammarskjöld-Stiftung in Uppsala/Schweden und war von 1994 bis 2000 Vorsitzender der Namibisch-Deutschen Stiftung für kulturelle Zusammenarbeit (NaDS) in Windhoek. Gemeinsam haben sie zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht und waren mehr als 30 Jahre im Vorstand der Informationsstelle Südliches Afrika aktiv.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl