
Völkermord - und was dann?: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung. Mit e. Vorw. v. Heidemarie Wieczorek-Zeul
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Völkermord - und was dann?: Die Politik deutsch-namibischer Vergangenheitsbearbeitung" untersucht die komplexe Aufarbeitung des kolonialen Erbes zwischen Deutschland und Namibia, insbesondere im Hinblick auf den Völkermord an den Herero und Nama Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Buch analysiert die politischen, sozialen und kulturellen Dimensionen der Vergangenheitsbewältigung und die Bemühungen um Anerkennung, Entschuldigung und Wiedergutmachung. Es beleuchtet die Herausforderungen und Fortschritte im bilateralen Dialog sowie die Auswirkungen auf beide Gesellschaften. Das Vorwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul unterstreicht die moralische Verantwortung Deutschlands und betont die Bedeutung einer ehrlichen Auseinandersetzung mit der Geschichte für eine gemeinsame Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Reinhart Kößler war Direktor des Arnold-Bergstraesser-Instituts in Freiburg. Prof. Dr. Henning Melber leitete die Dag-Hammarskjöld-Stiftung in Uppsala/Schweden und war von 1994 bis 2000 Vorsitzender der Namibisch-Deutschen Stiftung für kulturelle Zusammenarbeit (NaDS) in Windhoek. Gemeinsam haben sie zahlreiche Bücher und Aufsätze veröffentlicht und waren mehr als 30 Jahre im Vorstand der Informationsstelle Südliches Afrika aktiv.
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.