
Yoga Nidra
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Yoga Nidra" von Swami Satyananda Saraswati ist ein umfassendes Werk über die Praxis des Yoga Nidra, auch bekannt als der "yogische Schlaf". In diesem Buch beschreibt Swami Satyananda Saraswati die Technik des Yoga Nidra, eine Form der Tiefenentspannung, die es dem Praktizierenden ermöglicht, einen Zustand zwischen Wachsein und Schlaf zu erreichen. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen dieser Praxis und wie sie auf das Bewusstsein wirkt. Es wird gezeigt, wie Yoga Nidra helfen kann, Stress abzubauen, emotionale Blockaden zu lösen und das persönliche Wachstum zu fördern. Der Autor gibt detaillierte Anleitungen zur Durchführung der Übungen und beleuchtet auch die psychologischen und spirituellen Aspekte von Yoga Nidra. Darüber hinaus werden Erfahrungsberichte und wissenschaftliche Studien präsentiert, um die Wirksamkeit dieser Methode zu untermauern. Insgesamt bietet "Yoga Nidra" sowohl Anfängern als auch erfahrenen Praktizierenden wertvolle Einblicke in diese transformative Praxis und zeigt Wege auf, wie man durch systematische Entspannung tiefere Ebenen des Bewusstseins erreichen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paramahamsa Satyananda Saraswati wurde 1923 in Almora, Uttar Pradesh, geboren. 1943 begegnete er in Rishikesh seinem Guru Swami Sivananda und wurde von ihm in die Dashnami Sannyasa Tradition eingeweiht. 1955 verließ er den Sivananda Ashram und begab sich auf Wanderschaft. 1956 rief er die International Yoga Fellowship Movement (IYFM) ins Leben und gründete 1963 die Bihar School of Yoga (BSY), die über achtzig von ihm inspirierte Bücher herausgab. Die nächsten zwanzig Jahre seines Lebens lehrte er in Indien und vielen anderen Ländern. 1987 gründete er Sivananda Math, eine karitative Einrichtung für die ländliche Bevölkerung, sowie die Yoga Research Foundation. 1988 löste sich Paramahamsa Satyananda von allen organisatorischen Verpflichtungen, wurde in Kshetra Sannyasa eingeweiht und lebte viele Jahre als Paramahamsa Sannyasin. Im Dezember 2009 ging er in Maha Samadhi ein.
- hardcover
- 171 Seiten
- -
- cd_rom -
- Erschienen 1998
- Daedalus
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- ViaNova Verlag
- Hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 1997
- Via Nova
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2009
- Windpferd