LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Pacing in der Traumatherapie: Verarbeitung der traumatischen Erinnerungen bei dissoziativen Störungen mit der Technik der Fraktionierten Abreaktion

Pacing in der Traumatherapie: Verarbeitung der traumatischen Erinnerungen bei dissoziativen Störungen mit der Technik der Fraktionierten Abreaktion

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3944476042
Seitenzahl:
316
Auflage:
-
Erschienen:
2013-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Pacing in der Traumatherapie: Verarbeitung der traumatischen Erinnerungen bei dissoziativen Störungen mit der Technik der Fraktionierten Abreaktion
Die Technik der Fraktionierten Abreaktion und die Behandlung der Dissoziativen Identitätsstörung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Pacing in der Traumatherapie: Verarbeitung der traumatischen Erinnerungen bei dissoziativen Störungen mit der Technik der Fraktionierten Abreaktion" von Hildegard Höhr ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung traumatisierter Menschen beschäftigt, die unter dissoziativen Störungen leiden. Die Autorin stellt die Methode der Fraktionierten Abreaktion vor, eine Technik, die es ermöglicht, traumatische Erinnerungen in kleinen, kontrollierten Schritten zu verarbeiten. Durch dieses "Pacing" wird das Risiko einer Retraumatisierung minimiert. Höhr erklärt theoretische Grundlagen und bietet praktische Anleitungen für Therapeuten an, um ihnen zu helfen, ihre Patienten sicher durch den Prozess der Traumaaufarbeitung zu führen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich Psychotherapie und Traumatherapie und bietet wertvolle Einblicke in den Umgang mit komplexen posttraumatischen Belastungsstörungen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
316
Erschienen:
2013-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783944476049
ISBN:
3944476042
Gewicht:
630 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Richard P. KLUFT, M.D., Ph.D., praktiziert in Bala Cynwyd, Pennsylvania/USA, Psychiatrie, Psychoanalyse und medizinische Hypnose. Er hat im Laufe der letzten 40 Jahre mehr als 200 Patienten mit Dissoziativer Identitätsstörung (früher Multiple Persönlichkeitsstörung genannt) zur vollständigen Integration geleitet. Dr. Kluft hat nahezu 250 wissenschaftliche Artikel und Buchkapitel geschrieben und bei vier Büchern über dissoziative Störungen, Inzest und Traumabehandlung als Herausgeber oder Mitherausgeber fungiert. Er hat seine Behandlungsmethoden in zwölf Ländern vorgestellt, und für seine Arbeit als Lehrer, Kliniker und Forscher viele Auszeichnungen erhalten ¿ z.B. im Jahr 2009 den Pierre Janet Award for Clinical Excellence, der seine Innovationen im Bereich der klinischen Hypnose würdigte, im Jahre 2011 einen Lifetime Achievement Award für seine Beiträge zum Verständnis und zur Behandlung dissoziativer Störungen sowie in den Jahren 2012 und 2013 jeweils den Milton Erickson Award für seine Forschungsarbeit zu den Ursachen ungünstiger Nebenwirkungen von Hypnose und Möglichkeiten, sie zu verhindern. Richard Kluft ist klinischer Professor für Psychiatrie an der School of Medicine der Temple University und Fakultätsmitglied des Psychoanalytic Center of Philadelphia. Er war Präsident der International Society for the Study of Trauma and Dissociation (ISSTD), der American Society of Clinical Hypnosis und der Society for Clinical and Experimental Hypnosis.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl