
30 Jahre Deutsche Einheit: Wie Wissenschaftler und Absolventen der Technischen Universität Ilmenau ihre Heimat neu aufbauten - und was sie dabei erlebt haben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "30 Jahre Deutsche Einheit: Wie Wissenschaftler und Absolventen der Technischen Universität Ilmenau ihre Heimat neu aufbauten - und was sie dabei erlebt haben" ist eine Sammlung von persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Erinnerungen rund um die Zeit der deutschen Wiedervereinigung. Es zeigt auf, wie Absolventen und Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau maßgeblich dazu beigetragen haben, Ostdeutschland nach dem Mauerfall wirtschaftlich, technologisch und gesellschaftlich wieder aufzubauen. Die Autoren berichten von ihren Herausforderungen, Erfolgen und Misserfolgen während dieser bedeutenden Phase in der deutschen Geschichte. Dabei wird deutlich, dass ihre Arbeit nicht nur einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung ihrer Heimatregion geleistet hat, sondern auch zur gesamtdeutschen Einheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck