
Kraftzentrum Beckenboden. Ganzheitsmedizinische Therapie bei Blasenschwäche. Mit Beckenbodentraining für Frauen ab 50 plus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kraftzentrum Beckenboden" von Brigitte Kita ist ein umfassender Leitfaden zur ganzheitsmedizinischen Therapie bei Blasenschwäche, insbesondere für Frauen ab 50. Das Buch beleuchtet die zentrale Rolle des Beckenbodens für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Es bietet einen detaillierten Überblick über die Ursachen und Symptome von Blasenschwäche und stellt verschiedene therapeutische Ansätze vor, um diese zu behandeln. Ein wesentlicher Bestandteil des Buches ist das speziell entwickelte Beckenbodentraining, das darauf abzielt, die Muskulatur zu stärken und so die Kontrolle über die Blase zu verbessern. Die Übungen sind leicht verständlich erklärt und können problemlos in den Alltag integriert werden. Darüber hinaus werden ergänzende ganzheitliche Methoden vorgestellt, die den Heilungsprozess unterstützen können. Das Buch richtet sich an Frauen in der zweiten Lebenshälfte, bietet aber auch wertvolle Informationen für jüngere Leserinnen oder Fachleute im Gesundheitswesen. Mit praktischen Tipps und anschaulichen Beispielen ermutigt es dazu, aktiv gegen Blasenschwäche vorzugehen und dadurch die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 188 Seiten
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Limpert
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Congress Compact 2C
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- Junfermann Verlag